CV |
|
| Die Schnittstellen zwischen performativer Aktion, Objekt und sozialer Interaktion prägen meine künstlerische Praxis. Als Künstlerin und Köchin verfolge ich konsequent einen Arbeitsansatz, der beide Bereiche miteinander verschränkt. Gerade im Umgang mit Lebensmitteln fasziniert mich die Spannung zwischen visueller Abneigung, unbedingter Neugier und geschmacklicher Hingabe. Textur und Konsistenz sind dabei ebenso entscheidend wie Geschmack und Erinnerung – unabhängig davon, ob es sich um industriell verarbeitete Produkte oder aufwendig handgefertigte Lebensmittel handelt. |
|
| 1983 in Wolgast (DDR), lebt und arbeitet in Wien |
|
| seit 2025 selbstständig als Künstlerin und Köchin |
|
| 2022-2024 | Küchenchefin im Restaurant Kommod Wien, AT, http://www.kommod-essen.at |
| 2022-2024 Küchenchefin im Restaurant Kommod Wien, AT, http://www.kommod-essen.at |
|
| 2019-2023 | Kuratorin der Ausstellungsreihe „Dunkelblau schmeckt salzig, gelb schmeckt bitter.“ im Restaurant Kommod Wien, AT |
| 2019-2023 Kuratorin der Ausstellungsreihe „Dunkelblau schmeckt salzig, gelb schmeckt bitter.“ im Restaurant Kommod Wien, AT |
|
| 2018-2022 | Souschefin im Restaurant Kommod Wien, AT, http://www.kommod-essen.at |
| 2018-2022 Souschefin im Restaurant Kommod Wien, AT, http://www.kommod-essen.at |
|
| 2017-2018 | Köchin im Restaurant Steinthal Wien, AT |
| 2017-2018 Köchin im Restaurant Steinthal Wien, AT |
|
| 2017 | außerordentliche Lehrabschlussprüfung als Köchin, Wien, AT |
| 2017 außerordentliche Lehrabschlussprüfung als Köchin, Wien, AT |
|
| 2013-2011 | Köchin im Hase und Igel Wien, AT |
| 2013-2011 Köchin im Hase und Igel Wien, AT |
|
| 2015-2010 | Performative Kunst und Bildhauerei bei Monica Bonvicini, Akademie der bildenden Künste, Wien, AT |
| 2015-2010 Performative Kunst und Bildhauerei bei Monica Bonvicini, Akademie der bildenden Künste, Wien, AT |
|
| 2015-2011 | Kunst und kulturwissenschaftliche Studien bei Sabeth Buchmann, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
| 2015-2011 Kunst und kulturwissenschaftliche Studien bei Sabeth Buchmann, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
|
| 2012-2010 | Kunst und Intervention | Umfeld bei Judith Huemer, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
| 2012-2010 Kunst und Intervention | Umfeld bei Judith Huemer, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
|
| 2009-2008 | Fine Arts bei Gabriela Pinheiro, Faculdade de Belas Artes, Porto, PT |
| 2009-2008 Fine Arts bei Gabriela Pinheiro, Faculdade de Belas Artes, Porto, PT |
|
| 2010-2006 | Skulptur/Installation/Raumkonzeption bei Elisabeth Wagner, Muthesius Kunsthochschule Kiel, DE |
| 2010-2006 Skulptur/Installation/Raumkonzeption bei Elisabeth Wagner, Muthesius Kunsthochschule Kiel, DE |
|
Stipendien |
|
| 2017 | Stipendiatin des ArtStart Stipendium der Akademie der bildenden Künste Wien, Mentor: Philipp Gehmacher, AT |
| 2017 Stipendiatin des ArtStart Stipendium der Akademie der bildenden Künste Wien, Mentor: Philipp Gehmacher, AT |
|
| 2017-2016 | Local Artist, Kunstverein Das Weisse Haus, Wien, AT |
| 2017-2016 Local Artist, Kunstverein Das Weisse Haus, Wien, AT |
|
| 2011 | Arbeitsstipendium mit der Produzentengalerie Prima Kunst Kiel, Salzamt Linz, AT |
| 2011 Arbeitsstipendium mit der Produzentengalerie Prima Kunst Kiel, Salzamt Linz, AT |
|
| 2009-2008 | Erasmus Stipendium, Faculdade de Belas Artes, Porto, PT |
| 2009-2008 Erasmus Stipendium, Faculdade de Belas Artes, Porto, PT |
|
Workshops, Vortrag, Lehre |
|
| 2025 | Initiative Kultur:Bildung, Ist hier Selbstbedienung, oder kommt da wer? (Kochunterricht von Schüler:innen + Abschlussdinner) an der MS Schopenhauer Wien |
| 2025 Initiative Kultur:Bildung, Ist hier Selbstbedienung, oder kommt da wer? (Kochunterricht von Schüler:innen + Abschlussdinner) an der MS Schopenhauer Wien |
|
| 2025 | Workshop & Community Dinner: |
| 2025 Workshop & Community Dinner: |
|
| 2025 | Social Gathering & Workshop: Exploring Austrian Food Culture, Universität für angewandte Kunst, Wien |
| 2025 Social Gathering & Workshop: Exploring Austrian Food Culture, Universität für angewandte Kunst, Wien |
|
| 2024-2025 | Wo geht es zum Buffet?, Seminar im Bereich Plastische Konzeption, Keramik an der Kunstuniversität Linz, AT |
| 2024-2025 Wo geht es zum Buffet?, Seminar im Bereich Plastische Konzeption, Keramik an der Kunstuniversität Linz, AT |
|
| 2024 | Food Art Lab, Teilnehmerin und Sprecherin, Kuratorin: Julischka Stengele, Kulturverein Salettl, Wien, AT Wir kneten unser Lieblingsessen., Kindergarten-Workshop im Rahmen des Kunstraum Lakeside Ausstellung, Lakeside Park, Klagenfurt, AT |
| 2024 Food Art Lab, Teilnehmerin und Sprecherin, Kuratorin: Julischka Stengele, Kulturverein Salettl, Wien, AT Wir kneten unser Lieblingsessen., Kindergarten-Workshop im Rahmen des Kunstraum Lakeside Ausstellung, Lakeside Park, Klagenfurt, AT |
|
| 2023 | Gastvortrag: Projekt Tagesteller in Zusammenarbeit mit Kirsten Borchert, in der Klasse Hans Schabus an der Universität für angewandte Kunst, AT |
| 2023 Gastvortrag: Projekt Tagesteller in Zusammenarbeit mit Kirsten Borchert, in der Klasse Hans Schabus an der Universität für angewandte Kunst, AT |
|
| 2021 | Gastvortrag und Kritik, Klasse Munding an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg, DE |
| 2021 Gastvortrag und Kritik, Klasse Munding an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg, DE |
|
| 2017 | Together, Workshop/Lehre in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Benjamin Kasten und geflüchteten Schülern, Schulprojekt und Radiosendung |
| 2017 Together, Workshop/Lehre in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Benjamin Kasten und geflüchteten Schülern, Schulprojekt und Radiosendung |
|
Einzelausstellungen |
|
| 2024 | Ware nur auf Nachfrage. Auslage in Arbeit, Kurator:innen: Gudrun Ratzinger und Franz Thalmair, Kunstraum Lakeside, Klagenfurt, AT |
| 2024 Ware nur auf Nachfrage. Auslage in Arbeit, Kurator:innen: Gudrun Ratzinger und Franz Thalmair, Kunstraum Lakeside, Klagenfurt, AT |
|
| 2015 | I can. I can‘t. Who cares?!, Diplomausstellung, Akademie der bildenden Künste Wien, AT Die Praxis mündlicher Bedingungen., Diplomausstellung, Akademie der bildenden Künste, Wien, AT |
| 2015 I can. I can‘t. Who cares?!, Diplomausstellung, Akademie der bildenden Künste Wien, AT Die Praxis mündlicher Bedingungen., Diplomausstellung, Akademie der bildenden Künste, Wien, AT |
|
Gruppenausstellungen und Projekte |
|
| 2025 | 4 courses kex, Kunsthalle Exnergasse, Wien: Eine Kollaboration vom kex—Team und Georgia Holz, Menü: Konzept und Ausführung von Steffi Parlow |
| 2025 4 courses kex, Kunsthalle Exnergasse, Wien: Eine Kollaboration vom kex—Team und Georgia Holz, Menü: Konzept und Ausführung von Steffi Parlow |
|
| 2025 | LUNIK LEBT!, Gruppenausstellung mit Frauke Bohge, Sebastian Böhme, Christian Dillner, Martin Gnadt, Kim Dotty Hachmann, Ben Kaden, Martin Maleschka, Steffi Parlow, Pippa Patiño, Miriam Smidt, kuratiert von Miriam Smidt, Kim Dotty Hachmann und Martin Maleschka, Eisenhüttenstadt, DE |
| 2025 LUNIK LEBT!, Gruppenausstellung mit Frauke Bohge, Sebastian Böhme, Christian Dillner, Martin Gnadt, Kim Dotty Hachmann, Ben Kaden, Martin Maleschka, Steffi Parlow, Pippa Patiño, Miriam Smidt, kuratiert von Miriam Smidt, Kim Dotty Hachmann und Martin Maleschka, Eisenhüttenstadt, DE |
|
| 2025 | Gratisprobe, Seminar, Ausstellung und Kalender: in Zusammenarbeit mit 8 Studierenden der Kunstuniversität Linz, AT |
| 2025 Gratisprobe, Seminar, Ausstellung und Kalender: in Zusammenarbeit mit 8 Studierenden der Kunstuniversität Linz, AT |
|
| 2024 | 4 whales in a soft sponge, Gruppenausstellung, Kuratorin: Nika Kupyrova, Medium Gallery, Bratislava, SK |
| 2024 4 whales in a soft sponge, Gruppenausstellung, Kuratorin: Nika Kupyrova, Medium Gallery, Bratislava, SK |
|
| 2023 | DJ Toasting in Zusammenarbeit mit Eva Eisenbacher, Research Centre, Ping Pong, Act 2, Kunsthalle Exnergasse, Wien, AT Tagesteller (release), podcast und Archiv der besonderen Speisen www.tagesteller.xyz |
| 2023 DJ Toasting in Zusammenarbeit mit Eva Eisenbacher, Research Centre, Ping Pong, Act 2, Kunsthalle Exnergasse, Wien, AT Tagesteller (release), podcast und Archiv der besonderen Speisen www.tagesteller.xyz |
|
| 2022 | After Tears Performance-Dinner in Kollaboration mit Buhle Nagaba, Kurator:innen: Laila Fabre und Thomas Kasebacher, RAW, Wiener Festwochen, Resselpark |
| 2022 After Tears Performance-Dinner in Kollaboration mit Buhle Nagaba, Kurator:innen: Laila Fabre und Thomas Kasebacher, RAW, Wiener Festwochen, Resselpark |
|
| 2021 | LINGERING TERRAIN, in Zusammenarbeit mit William Knaack und Daniel Stuhlpfarrer, hinterconti Hamburg, kuratiert von Alexandra Hojenski, DE Fest der Folgenlosigkeit, auf Einladung von Friedrich von Borries, konzeptuelles, performatives Dinner in Zusammenarbeit mit William Knaack, Hamburg, DT MOUNTAINS ARE TIME, Dachboden, Atelierhaus Salzamt Linz, AT |
| 2021 LINGERING TERRAIN, in Zusammenarbeit mit William Knaack und Daniel Stuhlpfarrer, hinterconti Hamburg, kuratiert von Alexandra Hojenski, DE Fest der Folgenlosigkeit, auf Einladung von Friedrich von Borries, konzeptuelles, performatives Dinner in Zusammenarbeit mit William Knaack, Hamburg, DT MOUNTAINS ARE TIME, Dachboden, Atelierhaus Salzamt Linz, AT |
|
| 2020 | Kleine Post, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, 12 Künstler:innen, 12 Postkarten, 12 Botschaften |
| 2020 Kleine Post, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, 12 Künstler:innen, 12 Postkarten, 12 Botschaften |
|
| 2019 | Fest der Folgenlosigkeit, 4. Tafelrunde im Rahmen der Globart Academy zum Thema: Radikale Entsagung als Lebenshaltung auf Einladung von Friedrich von Borries und Jakob Brossmann, performatives Dinner in Zusammenarbeit mit William Knaack |
| 2019 Fest der Folgenlosigkeit, 4. Tafelrunde im Rahmen der Globart Academy zum Thema: Radikale Entsagung als Lebenshaltung auf Einladung von Friedrich von Borries und Jakob Brossmann, performatives Dinner in Zusammenarbeit mit William Knaack |
|
| 2019 - 2023 | Dunkelblau riecht salzig, gelb schmeckt bitter. Kuratorin der Ausstellungsreihe, Restaurant KOMMOD, Vienna, AT |
| 2019 - 2023 Dunkelblau riecht salzig, gelb schmeckt bitter. Kuratorin der Ausstellungsreihe, Restaurant KOMMOD, Vienna, AT |
|
| 2018 | AVE magazine, Ausgabe 2, Kunstraum Super, Wien, AT Summerstage, Kunst im öffentlichen Raum, Wien, AT Raumkonzept, Installation und Objekte für die Performance Guess What von Sara Lanner, Imagetanz Brut, Vienna, AT |
| 2018 AVE magazine, Ausgabe 2, Kunstraum Super, Wien, AT Summerstage, Kunst im öffentlichen Raum, Wien, AT Raumkonzept, Installation und Objekte für die Performance Guess What von Sara Lanner, Imagetanz Brut, Vienna, AT |
|
| 2017-2018 | Ein gemeinsames Süppchen kochen. mit Anna Kaufmann, Anas Abou Hawia, Abdul Hadi Aldebs, Firas Alnajjar, Mohamad Hussam Sawan, Mansur Raufi, Mohamad Al kahl Alsoleman und Numan Taqi, AT/DE |
| 2017-2018 Ein gemeinsames Süppchen kochen. mit Anna Kaufmann, Anas Abou Hawia, Abdul Hadi Aldebs, Firas Alnajjar, Mohamad Hussam Sawan, Mansur Raufi, Mohamad Al kahl Alsoleman und Numan Taqi, AT/DE |
|
| 2017 | In der Kubatur des Kabinetts, Kunstsalon im FLUC, Wien, AT Kurz vor besenrein. Gegenüber von Kerstin., akkurat MV # 4, (I guess we lost the title.) Novaragasse 41, Wien, AT NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_3, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner Akademie, Galerie Nürnberg auf AEG, Nürnberg, DE NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_2, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner, Die Vitrine, Nürnberg, DE NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_01, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner, Jahresausstellung, Together, Workshop/Lehre in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Benjamin Kasten und geflüchteten Schülern , Schulprojekt und Radiosendung |
| 2017 In der Kubatur des Kabinetts, Kunstsalon im FLUC, Wien, AT Kurz vor besenrein. Gegenüber von Kerstin., akkurat MV # 4, (I guess we lost the title.) Novaragasse 41, Wien, AT NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_3, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner Akademie, Galerie Nürnberg auf AEG, Nürnberg, DE NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_2, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner, Die Vitrine, Nürnberg, DE NIMM DIE HÄNDE AUS MEINEM MUND_01, in Kooperation mit Alexandra Hojenski und Sara Lanner, Jahresausstellung, Together, Workshop/Lehre in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Benjamin Kasten und geflüchteten Schülern , Schulprojekt und Radiosendung |
|
| 2016 | KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 4, Wien, AT Is my Head a Hotel?, akkurat MV # 3, (Immer wenn ich traurig bin…), Betakontext, Berlin, DE KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 3, Wien, AT KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 2, Wien, AT NEW TERRAIN, ehemaliger Raum der Akademie des Österreichischen Films, Wien, AT KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 1, Wien, AT |
| 2016 KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 4, Wien, AT Is my Head a Hotel?, akkurat MV # 3, (Immer wenn ich traurig bin…), Betakontext, Berlin, DE KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 3, Wien, AT KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 2, Wien, AT NEW TERRAIN, ehemaliger Raum der Akademie des Österreichischen Films, Wien, AT KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG 1, Wien, AT |
|
| 2015 | HEUTE WAR GESTERN. Zwischen Dreizack und Olivenbaum., Skulpturenhalle Basel, CH |
| 2015 HEUTE WAR GESTERN. Zwischen Dreizack und Olivenbaum., Skulpturenhalle Basel, CH |
|
| 2013 | akkurat MV # 2 (Pudding und Pommes im Zeichen der Ananas), Bildhauerateliers, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
| 2013 akkurat MV # 2 (Pudding und Pommes im Zeichen der Ananas), Bildhauerateliers, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
|
| 2012 | Rundgang, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
| 2012 Rundgang, Akademie der bildenden Künste Wien, AT |
|
| 2011 | Rundgang, Akademie der Bildenden Künste Wien, AT |
| 2011 Rundgang, Akademie der Bildenden Künste Wien, AT |
|
| 2010 | Textgelände Wien, Viele Zeiten in einer Zeit gleichzeitig, Taborstraße 64 Wien, AT |
| 2010 Textgelände Wien, Viele Zeiten in einer Zeit gleichzeitig, Taborstraße 64 Wien, AT |
|